September 2025

The Authentic Self, the Ego & Identity

People often ask the question, “What do you do for a living?” as if this is who you are. This kind of question encourages us to equate our profession with our identity, even though this is just one aspect of ourselves in this current lifetime.

In the past, identifying with one’s profession was even more evident, for example, Jones the Blacksmith or Mary the Midwife. People were born into a role or trained to become a particular profession, which they stayed in for life. No one questioned their identity. Now, the world is far more complex in terms of different professions and technological advancements, but we are still encouraged to identify ourselves with the work we do. And yet we are so much more than only our jobs!

We are also encouraged to identify with various characteristics, which are regularly collected to categorise and divide us. These include nationality, skin colour, sex, sexuality, gender, ability/disability, age, and religion, which are matrix-imposed conformations. The government and media try to impose new beliefs on us to divide us into smaller groups and factions, and manipulate us into identifying with a personal identity which may not naturally belong to us. Why? To better control us. “United we stand, divided we fall.”— Last line of the fable, The Four Oxen and the Lion by Greek storyteller, Aesop.

The above-mentioned characteristics, along with others, are not fixed. Our identities change throughout our lives, our age advances, and our nationality, sex, sexuality, gender, and religious identities can change over time. It can be fun moving from one identity to another; indeed, it’s often a natural progression of life’s expression.

Der vollständige Text sowie zusätzliche Ressourcen stehen CC-Mitgliedern auf der privaten Plattform für soziale Kontakte von CC Mighty Networks zur Verfügung.

Was sind die monatlichen spirituellen Themen (MST)?

Wir entwickeln jeden Monat neue spirituelle Themen. Die Koordinatoren nutzen diese Themen, um Diskussionen zu moderieren und den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, über reale Situationen zu sprechen und Erkenntnisse, Ideen und Herangehensweisen auszutauschen. Die spirituellen Themen werden auf der CC-internen Plattform für soziale Kontakte veröffentlicht, auf der Mitglieder aus der ganzen Welt miteinander ins Gespräch kommen und persönliche Gedanken austauschen. Diese Themen sollen Diskussionsanregungen rund um Selbsterkenntnis und spirituelle Entwicklung bieten, um jeden von uns zu befähigen und zu ermächtigen, die beste Version dessen zu werden, wer wir sind!

Ziele der MSTs

Wir alle befinden uns auf einer einzigartigen Reise, um zu wachsen und mehr Sinn, Zweck und Freude im Leben zu finden. Dazu ist eine tiefe Konzentration auf das eigene Innere erforderlich. Wie der persische Dichter Rumi aus dem 13. Jahrhundert sagte: "Alles im Universum ist in dir. Erbitte alles von dir selbst."

Zu diesem Zweck sind die monatlichen spirituellen Themen darauf ausgelegt, den Mitgliedern zu helfen

  • sich selbst besser kennenzulernen (Selbstwahrnehmung)
  • sich mit ihrer inneren Weisheit zu verbinden
  • bewussten Fokus und bewusste Absicht zu entwickeln
  • aus einem herzzentrierten Raum heraus zu leben
  • Mitgefühl auszudrücken und im Sinne aller Menschen zu dienen
  • sich mit ihrem höheren/göttlichen Selbst in Einklang zu bringen
  • positive Veränderungen für sich selbst und die Gemeinschaft zu erzeugen

Zielsetzung der MSTs

Der Prozess der monatlichen spirituellen Themen wurde geschaffen, um zwei Hauptziele zu erreichen: Den Mitgliedern spirituellen Dialog und Weiterbildung zu bieten und den Koordinatoren relevante Materialien zum Thema zur Verfügung zu stellen, um anregende Diskussionen unter den Mitgliedern zu ermöglichen. Dies spart Zeit für die Koordinatoren, die nicht mehr nach Themen suchen und Materialien für die Präsentation finden müssen. Es gibt den Koordinatoren auch die Möglichkeit, ihre Moderationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.